Biozuckeraktion
Übrig gebliebenem Futterwaben.
Habe eine Frage was macht Ihr mit übrig geblieben Futterwaben?
Ich habe jedes Jahr mehr übrig gebliebene Futterwaben als ich zur Ablegerbildung brauche, leider fehlt mir die Lösung für das Problem. Ein Einschmelsen der Waben mittels Dampfwachsschmelse ist nicht die Lösung oder? Den es entsteht HMF und das ist für Bienen Giftig. Was ist hier die Lösung?
Otto
Aktion Winterfutter 2017
Wieder eine Aktion vom LH in Sierndorf, danke Roman!

Cremehonig verfüttern
Hallo zusammen,
Ich hab seit längerem wiedereinmal eine Frage:
Ich hab letztes Jahr etwas Rapshonig geerntet, diesen habe ich zu Cremehonig verarbeitet!
Leider verkauft sich dieser nicht gut, ich selbst finde er schmeckt nicht so toll!
Deshalb möchte ich gerne den Rest verfüttern!
Füttern
Wann darf man das letzte mal im Jahr füttern?
Füttern
Was ist, wenn ein Jungvolk, das Zuckerwasser nur spährlich annimmt?
Winterfutteraktion
Unser Roman hat auch heuer wieder eine Bienenfutteraktion:

Umgang mit Melizitose-Honig
Hallo Liebe Mitglieder.
Mich würde Interessieren wie ihr mit Völkern umgeht, die sehr stark Melizitose Honig eintragen. Es dürfte ja selbstverständlich sein, dass man die Völker nicht darauf überwintern lässt. Meine Frage wäre jetzt aber wann ihr mir dem ausräumen der Waben und neu Einfüttern beginnt?
Bienen Füttern
Hallo allerseits!
Ich habe eine Frage bezüglich der Einfütterung und Varroabehandlung der Bienen. Die Bienen behandle ich das erste mal mit AS nachdem ich ihnen gut 6Liter Zuckerwasser gegeben habe. Wann kommt die zweite behandlung und wann die Endfütterung? Danke schonmal!
Benenkontrolle im September
Hey allerseits!
#Ich habe heute meinen Stock kontrolliert und viel zum Teil verdeckelten Honig gesehen. Wie sollte ein Stock im September aussehen? Sollte da viel Brut sein? Oder eher viel Honig?
Vielen Dank!
Nachfüttern im november?
Hallo allerseits,
Winterfutteraktion 2020
Roman hat wieder eine Aktion gestartet, hier Näheres:

Wels
wo und was für Winterfutter kann ich im Welser Raum kaufen bitte?
Zucker 3:2 kristallisiert in den Zellen
Hallo Kollegen - folgende Frage: hin und wieder tritt bei manchen meiner Völker nach Fütterung von ca 3:2 Zuckerwasser (8lt. und mehr)(mit einer Briese Zitronensäure) nach einigen Tagen auskristallisierter Zucker (vergleichbar Melizitose) in den Zellen, bedeckt mit einer dünnen flüssigen Schicht, auf.
Genug Futter?
Freebee hat dir Frage in einem anderen Thread aufgeworfen, ob genug Winterfutter vorhanden ist?
Ich für mich kann sagen, dass ich geglaubt habe, gegenüber den Jahren zuvor, heuer eher knapp gefüttert zu haben. Mir sind jedes Jahr doch einige Futterwaben im Frühling übrig geblieben, darum bin ich eher an die untere Grenze gegangen.
Winterfutteraktion im LH Sierndorf
Wie jedes Jahr, so auch heuer, danke Roman!

Winterfutteraktion bei IBAS
Auch heuer können Sie wieder bei 's Bieneng'schäft den Zuckersirup im Zuge einer Sammelbestellung vergünstigt beziehen.
Preise inkl. MwSt. bei Selbstabholung.
BELGOSUC INVERTBEE (invertierter Rübenzuckersirup)
Im 14 kg-Kanister (statt € 16,20) zum Aktionspreis von € 14,- / Kanister
Für BIO-Betriebsweise:
Umgang mit Melizitose-Honig
Hallo Liebe Mitglieder.
Mich würde Interessieren wie ihr mit Völkern umgeht, die sehr stark Melizitose Honig eintragen. Es dürfte ja selbstverständlich sein, dass man die Völker nicht darauf überwintern lässt. Meine Frage wäre jetzt aber wann ihr mir dem ausräumen der Waben und neu Einfüttern beginnt?
Bienen Füttern
Hallo allerseits!
Ich habe eine Frage bezüglich der Einfütterung und Varroabehandlung der Bienen. Die Bienen behandle ich das erste mal mit AS nachdem ich ihnen gut 6Liter Zuckerwasser gegeben habe. Wann kommt die zweite behandlung und wann die Endfütterung? Danke schonmal!
Benenkontrolle im September
Hey allerseits!
#Ich habe heute meinen Stock kontrolliert und viel zum Teil verdeckelten Honig gesehen. Wie sollte ein Stock im September aussehen? Sollte da viel Brut sein? Oder eher viel Honig?
Vielen Dank!